Als aktiver Radsportverein trägt der RSC Mayen jährlich eine Clubmeisterschaft aus, bestehend aus momentan drei Rennen bei den Erwachsenen. Um möglichst viel Abwechslung bei den Rennen und Ergebnissen zu erzielen, wechselt die Auswahl der Rennen jährlich entweder mit Fokus auf den Bereich Straße oder ins Gelände. 2024 lag der Schwerpunkt auf der Straße, mit Einzelzeit- und Bergzeitfahren auf der Straße sowie einem MTB-Rennen. Zu den Einzelrennen sind auch Gastfahrer herzlich willkommen, in der Gesamtwertung werden diese jedoch nicht berücksichtigt.
Für die Jüngsten im Verein (15 Jahre und jünger) gibt es eine separate Meisterschaft, die seit 2022 ebenfalls wie bei den Erwachsenen mit drei Wertungsläufen ausgefahren wird.
Termin: 24. Mai 2025
Start: vorrauss. Tennishalle "Break Point" Mayen
Ziel: tbd.
Strecke: tbd.
Startzeit: tbd
Ergebnisse: nach der Veranstaltung
Termin: 28. Juni 2025
Start und Ziel: Am ehemaligen Brechwerk, L83 im Nettetal kurz nach dem Ortsausgang von 56727 Mayen
Strecke: 28 Km im Nettetal (Wendepunkt am Abzweig Wabern)
Startzeit: 17:00 Uhr (Startvorbereitung ab 16:30 Uhr)
Ergebnisse: nach der Veranstaltung
Termin: 06. September 2025
Start und Ziel: Bunnefixhütte am Kottenheimer Sportplatz
Strecke: ca. 2km (5 Runden Amateure-Herren, 3 Runden Damen und Senioren)
Startzeit: 16:30 Uhr (Startvorbereitung ab 16:00 Uhr)
Ergebnisse: nach der Veranstaltung
Termin: 17. Mai 2025
Start und Ziel: Am Sportplatz in 56727 Mayen-Kürrenberg
Strecke: ca. 2 Km
Startzeit: 10:00 Uhr
Ergebnisse: nach der Veranstaltung
Termin: 14. Juni 2025
Start und Ziel: Viehmarktplatz in Mayen (im Zuge von MyEifelRide)
Strecke: Parkour mit wechselnden Hindernissen
Ergebnisse: nach der Veranstaltung
Termin: 06. September 2025 (parallel zu den Erwachsenen in Kottenheim)
Start und Ziel: Bunnefixhütte am Kottenheimer Sportplatz
Startzeiten:
Ergebnisse: nach der Veranstaltung
Die Gesamtwertung der Clubmeisterschaft setzt sich momentan aus drei Einzelläufen wie folgt zusammen:
Erwachsene:
Kids:
In der Endabrechnung werden nur Fahrer berücksichtigt, die an mindestens zwei Läufen teilgenommen haben (bei einem Streichresultat).
Der jeweilige Laufsieger erhält immer 1000 Punkte, für die weiteren Teilnehmer wird die Fahrzeit ins Verhältnis zur Siegerzeit gerechnet und mit 1000 multipliziert.
Formel: (Siegerzeit / eigene Zeit) x 1000)
Die Gesamtwertung ergibt sich aus der Addition der Punkte der zwei besten Einzelrennen. Bei Zeit- bzw. Punktgleichheit gewinnt bis zur Amateurklasse der jüngere, in den beiden Seniorenklassen der ältere Teilnehmer.
Lukas Geisbüsch (Sportwart): rennsport@rsc-mayen.de
Wir setzen bei unseren Veranstaltungen auf ein respektvolles Miteinander unter allen Teilnehmern und Helfern. Auf nachfolgende Punkte möchten wir an dieser Stelle besonders aufmerksam machen: